Checkliste zur Zollautomatisierung
Der erste Schritt zur Optimierung der Zollprozesse ist die Analyse der aktuellen Situation. Hierbei werden Herausforderungen und Engpässe identifiziert, die Effektivität und Integration der vorhandenen Software und Tools bewertet.


Vor-Zollsoftware
Wieso die Checkliste Ihnen hilft
Vorteile:
- Geringere Kosten und höhere Rentabilität.
- Effizientere Zollabwicklung und Compliance-Sicherung.
- Unterstützung durch individuelle Beratung und Anpassung.
Digicust Lösungen:
- KI-basierte Zollassistenten
- Dexter IDP für intelligente Dokumentenverarbeitung
- Taric Classifier für automatisierte Zolltarifierung
- No-Code Zoll-Automatisierung
- Intelligente Stammdatenverwaltung
Fazit:
Die Optimierung der Zollprozesse mit Digicust führt zu einer Steigerung der Effizienz, Fehlerreduzierung, geringeren Kosten und höheren Rentabilität.
Kostenlose Erstberatung
Interview mit CEO und Mitgründer Borisav Parmakovic

Wie Digicust den Zollprozess automatisiert und sich nahtlos in Ihre Zollsoftware integriert
"Dexter IDP ist eine adaptive Anwendung, die es uns ermöglicht, relevante Daten aus PDF-Zolldokumenten zu digitalisieren und damit erheblichen Erfassungsaufwand einzusparen, ohne dass der Benutzer eingreifen muss. Zudem stehen umfangreiche Daten in kürzerer Zeit zur Verfügung, was durch die programmierte Automatisierung unser Tagesgeschäft erleichtert und durch die Reduzierung von Erfassungsfehlern eine höhere Genauigkeit gewährleistet", beschreibt Christina Heigrodt, Geschäftsführerin der Zoll.Ution GmbH.